Pendici del Baldo

Die Bergweinrebe

Bis zum Ende der Sechzigerjahre war die Landwirtschaft am Fuße des Monte Baldo vor allem durch die Viehzucht gekennzeichnet und die Kultivierung der Weinreben war marginal und bestand vor allem aus roten Weintrauben, die zur Erzeugung von Wein für den Eigengebrauch bestimmt waren. Seitdem hat eine starke Umstellungsaktion zur Einführung der Rebsorten Müller Thurgau, Gewürztraminer und Blauburgunder geführt.

Die ganze Reinheit der Bergweine.

Die Bergweinrebe, die sich in der Gemeinde Brentonico auf einer Höhe von zwischen 350 und 750 m.ü.d.M. befindet, deckt zwei Hänge am Fuße des Monte Baldo. Das kultivierte Territorium weist die typischen, mehr oder weniger großen Bodenstufen vor, die typisch für die Berglandwirtschaft sind, wo die manuelle Arbeit noch über die landwirtschaftlichen Maschinen vorherrscht.